

Biographie
...eine Band mit deutscher Musikgeschichte
und Wurzeln im Electro - Rock veröffentlicht ihr zweites
Album mit Titel "Das zweite Gebot" ( VÖ: 7. April 2003 ).
Die Story:
Gemeinsam mit Grant Stevens ( Songwriter des aus
Funk und Fernsehen bekannten Holsten Bier
Trailers "Everlasting Friends" ) und dem Hit Produzenten
Jose Alvarez-Brill (Wolfsheim, Witt, De/Vision ) legte der Graf
im Jahr 1999 den Grundstein für UNHEILIG.
Die Single Auskopplung "Sage Ja" erschien Ende des
Jahres 1999 beim Label Bloodli
ne Records.
Die Single platzierte sich auf Anhieb über mehrere Wochen in den deutschen DAC Charts und
wurde einer der deutschenSzene-Clubhits.
Im Februar 2001 kam dann das langerwartete
Debut Album "Phosphor" über das Label
Bloodline / Connected Music in Europa auf den Markt. Hierauf überzeugt Unheilig nicht nur durch die Arbeit des Produzenten Alvarez-Brill, sondern auch durch eine facettenreiche Mischung aus tradionellem Electro und Rockgepaart mit der unglaublichen Stimme des Grafen.
Über die folgenden Monate gastierte die Band auf
zahlreichen großen Festivals und Open Air Konzerten
der deutschen Szenelandschaft ( Zillo Open Air, Wave Gothic
Treffen Leipzig, Doomsday Festival, Woodstage Festival )
und zog sich anschließend zurück, um die Aufnahmen und
Lieder für das Weihnachtsalbum "Frohes Fest" und
den aktuellen Longplayer "Das zweite Gebot" zu produzieren.
Das neue Album "Das zweite Gebot" ( VÖ: 07. April 2003 )
ist eine erfolgreiche Weiterentwicklung des typischen
Unheilig Musikstils. Auf diesem Album besticht der Graf
durch zwölf neue, electro-rockige Songs, die manchmal tanzbar,
manchmal balladesk und manchmal einfach nur rockig - gradlinig
dem Hörer zu Ohren kommen. Dieses Album ist nach eigener
Aussage des Grafen: "mein Meisterwerk" und konzeptionell,
wie auch musikalisch verfolgt das Album eine klare Linie. Deutsche Texte mit der unverkennbaren tiefen und
markerschütternden Stimme des Grafen, sowie dem Auftreten und der Ausstrahlung des Grafen machen UNHEILIG zu einem der charismatischsten Künstler in Deutschland.
Wer dieses Album einmal gehört hat, der vergisst die es nicht ! Egal ob man den "unheiligen" Musikstil mag oder nicht,
die Aura undder Eindruck dieser Stimme werden bleiben !
Ein Album, das sicherlich Chancen hat, eines der besten Veröffentlichungen in der deutschen Musiklandschaft im
Jahr 2003 zu werden. Entgegen der aktuellen Trend Veröffentlichungen von Castingkünstlern oder "Deutschlands
Superstar" Produkten ist dies ein Künstler, der nicht künstlich
aufgesetzt produziert klingt. Unheilig sind von Anfang an den
traditionellen Artist Development Weg gegangen
und haben ihre Treue zu den Fans der Musikszene auf dem Album"Das zweite Gebot" zum Ausdruck gebracht.
Das Album erscheint in einer limitierten Erstauflage
inklusive einer 5-Track Bonus CD.
Auf dieser Bonus CD ist die Promo Singleauskopplung "Maschine",
sowie zwei weitere Remixe und zwei bisher nicht auf Unheilig
Veröffentlichungen erhältlichen Songs. Darunter ist eine geniale
Covernummer des Sisters of Mercy Klassikers "This Corrosion".
Der Album Longplayer beinhaltet zwölf neue Tracks und
Hits wie "Krieg der Engel", "Gib mir mehr", "Schutzengel"
oder "Sternenschiff".
Ein Album gespickt mit Highlights.
Im Februar 2003 steht die Band als Support für L´AME Immortelle
auf der Bühne und wird in elf europäischen Städten
Ihr neues Album "Das zweite Gebot" vorstellen.
Auf Wunsch der Fans, die im Internet abstimmen konnten, wurde nach der Tour die 7- Track EP "Schutzengel" inkl. 4 bisher unveröffentlichten Tracks veröffentlicht. Diverse weitere Liveauftritte folgten. Dabei stellte sich das "Mera Luna Festival" in Hildesheim als nur ein Highlight unter vielen heraus. Im weiteren Verlauf des Jahres wurden Remixe für u.a. Absurd Minds und Terminal Choice produziert, und ein Song für das x-box Game "Project Gotham Racing 2" erstellt. Parallel hierzu erfolgte die Produktion des neuen Albums "Zelluloid".
Fast zeitgleich zur Veröffentlichung des neuen Albums "Zelluloid" am 23.02.2004, startet am 27.02.2004 die Deutschlandtournee von Unheilig zusammen mit Terminal Choice. Sowohl das Album, als auch die Tournee wurden zu einem vollen Erfolg und steigerte den Bekanntheitsgard der Band nochmals um ein vielfaches. Wieder verpasste man die TOP 100 Chartplazierung nur denkbar knapp.
Der große Erfolg von "Zelluloid" und die begeisterten Rufen der Fans nach "mehr" führte dazu, dass man sich wiederum zu einer von den Fans zu bestimmenden E.P.CD Veröffentlichung entschied. Die Wahl viel auf den Song "Freiheit" und somit wurde am 18.10. 2004 die E.P.CD "Freiheit" veröffentlicht. Auf drängen vieler Veranstalter wurde diese Veröffentlichung, wie bei "Schutzengel" von einer Tournee begleitet. Die begeisternden Konzertabende mit Unheilig und das Verlangen der geneigten Hörer hat zur Folge, dass am 31.01.2005 die erste Unheilig Live CD erhältlich wurde. "Gastspiel" heißt der Tonträger und ist als DoCD erhältlich.
Wenig später wurde mit "KopfKino" die erste DVD der band veröffentlicht. Am 17.05.2005 war Veröfentlichungstermin der DVD die, mit Unterstützung von VIVA Plus, die den Videoclip "Freiheit" regelmässig spielten, zu einem vollen Erfolg wurde. Während des Sommers spielten Unheilig dann noch einige Open Air Festivals und begab sich erstmalig zu Konzerten ins fernere Ausland und spielte berauschende Konzerte in Russland und Spanien.
Parallel dazu gingen die Arbeiten zum brandneuen Album "Moderne Zeiten", das Anfang 2006 (Januar) veröffentlicht werden soll, in die finale Phase.

TOP
Discographie
Sage Ja! Maxi-CD
Tracklist:
01 Sage Ja! (Radio Edit)
02 Skin (Album Version)
03 Sage Ja! (Clubmix)
04 Sage Ja! (CD-ROM Video)
Phosphor CD
Tracklist:
01 Die Macht
02 Willenlos
03 Ikarus
04 Sage Ja!
05 Armageddon
06 My Bride Has Gone
07 Komm Zu Mir
08 Close Your Eyes
09 The Bad And The Beautiful
10 Discover The World
11 Skin
12 Stark
Komm zu Mir Maxi-CD
Tracklist:
01 Komm Zu Mir ( Radio Edit )
02 Die Macht ( Remix )
03 Willenlos ( Schwarze Witwe Remix )
Frohes Fest CD
Tracklist:
01 Sternzeit (1.Strophe)
02 Kling Glöckchen klingelingeling
03 Leise rieselt der Schnee
04 O Tannenbaum
05 Sternzeit (2.Strophe)
06 Süsser die Glocken nie klingen
07 Als ich bei meinen Schafen wacht
08 Vollendung
09 Morgen kommt der Weihnachtsmann
10 Sternzeit (3.Strophe)
11 Schneeflöckchen Weissröckchen
12 Still still still
13 Ihr Kinderlein kommet
14 Stille Nacht heilige Nacht
15 Sternzeit (4.Strophe)
Maschine Maxi-CD
Tracklist:
01 Maschine ( club edit )
02 Maschine ( album version )
03 This Corrosion ( non Album Bonus Track )
04 Maschine ( Der Graf Remix )
05 Schleichfahrt ( non Album Bonus Track )
Das 2. Gebot CD
Tracklist:
01 Eva
02 Maschine
03 Gib mir mehr
04 Sternenschiff
05 Vollmond
06 Jetzt noch nicht
07 Der Mann im Mond
08 Schutzengel
09 Rache
10 Mona Lisa
11 Krieg der Engel
12 Herzland
Schutzengel EP
Tracklist:
01 Schutzengel
02 Schutzengel Orchester Version
03 Zinnsoldat
04 Damian
05 Vollmond
06 Bruder
07 One of the dead

TOP
Tourdaten
Datum |
Land |
Ort |
Wo |
Sonstiges |
|
|
|
|
|
08.10.2006 |
D |
Berlin |
Postbahnhof |
II. Orkus Festival |
07.10.2006 |
D |
Chemnitz |
Südbahnhof |
II. Orkus Festival |
06.10.2006 |
D |
Dresden |
Reithalle |
II. Orkus Festival |
05.10.2006 |
D |
Stuttgart |
Universum |
II. Orkus Festival |
03.10.2006 |
D |
Nürnberg |
Hirsch |
II. Orkus Festival |
02.10.2006 |
D |
Erfurt |
Centrum |
II. Orkus Festival |
01.10.2006 |
D |
Düsseldorf |
Stahlwerk |
II. Orkus Festival |
30.09.2006 |
D |
Magdeburg |
Factory |
II. Orkus Festival |
29.09.2006 |
D |
Hannover |
Capitol |
II. Orkus Festival |
09.09.2006 |
D |
Halbemond |
Ostfriesland/Motodrom |
Nebelmoor Festival |
12.08.2006 |
D |
Hildesheim |
Mera Luna |
Festival |
22.07.2006 |
D |
Köln |
Tanzbrunnen |
Amphi Festival |
15.06.2006 |
AT |
Nickelsdorf |
Nova Rock |
Festival |
03.06.2006 |
D |
Leipzig |
Parkbühne |
WGT |
29.04.2006 |
D |
Grossrosseln/ Saarbrücken |
Westschacht |
Festival |
08.04.2006 |
ESP |
Barcelona |
KGB |
|

TOP